Donnerstag, 31. Dezember 2015
Freitag, 25. Dezember 2015
Käse - Sahne - Torte
Zutaten Mürbeteig:
200g Mehl
120g Butter
70g Zucker
1 Eigelb
1 Prise Salz
1TL Zitronenabrieb
Zutaten Creme:
250ml Milch
200g Zucker
Abrieb einer Zitrone
4 Eigelb
500ml Sahne
500g Quark
8 Blatt Gelatine
Zubereitung:
1.) Aus den Zutaten für den Mürbeteig, einen Teig kneten
2.) zwischen zwei Bögen Backpapier ausrollen und zwei Kreise in größe einer 26er Form ausschneiden.
3.) Im Kühlschrank Ruhen lassen für mind. 1 Stunde.
4.) Auf 180C° für 10-12 min backen.
5.) Einen Boden in 12 Stücke schneiden..wenn ihr das im gegensatz zu mir direkt macht wenn er aus dem Ofen kommt. Dann habt ihr gerade Kanten und nicht so n gebröckel.
6.) Lasst beide Böden auskühlen und stellt um den Boden einen Tortenring.
7.) Legt den Rand mit Backpapier aus.
8. ) Weicht die Gelatine nach Anleitung in kaltem Wasser ein.
9.) Kocht die Milch mit Zucker, Zitrone und Eigelb unter rühren langsam auf.
Anschliessend rührt ihr die Gelatine ein bis sie sich aufgelöst hat.
10.) Nun muss die Masse soweit auskühlen bis es anfängt zu stocken.
11.) Sahne steif schlagen und mit dem Quark unter die Masse ziehen nur bis es sich verbunden hat.
12.) Füllt die Creme in den Tortenring und stellt es eine Stunde kalt.
13.) Den zerschnittenen Boden Fächerartig auf der Torte verteilen und weitere 2 Stunden kalt stellen.
14.) Nach Bedarf noch mit Puderzucker bestreuen und fertig.
Die Torte hat eine samtige konsistenz und ist ein Träumchen für jedes Kaffeekränzchen.
Dienstag, 22. Dezember 2015
Oink oink...kleine Glücksbringer aus Marzipan Tutorial
"Glück ist das Einzige was sich verdoppelt wenn man es teilt"
Wollen wir mal sehen ob das mit den Glück verteilen klappt.
Hier bekommt ihr ein Tutorial um kleine Marzipanschweinchen selbst herzustellen.
Montag, 21. Dezember 2015
Die Mäuse und das Meep im Weihnachtsrausch (Weihnachtsbaumtutorial)
Sonntag, 13. Dezember 2015
Guten Tag hier spricht ihr Pilot...
Bitte schnallen sie sich an und bleiben aufrecht sitzen 😉
Ich durfte den Caketopper für einen grossen Flugfreund machen.
Der kleine Kerl hat mir viel Spass gemacht!
Donnerstag, 10. Dezember 2015
Vanillekipferl
Zutaten:
500g Mehl
6 Eigelb
1 TL Backpulver
150g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
Prise Salz
400g Butterflocken
150g gemahlene Mandeln
150g Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
Zubereitung:
1.) Aus Mehl, Eigelb, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Salz, Butter und gemalenen Mandeln einen Teig kneten.
2.) 2 Stunden kalt stellen.
3.) Kipferl Formen und mit ausreichend Abstand auf ein Backblech legen.
4.) Für ca. 10min bei 170C° backen.
5.) 150g Puderzucker mit 1 Pck Vanillezucker mischen und die Kipferl vorsichtig wälzen.
☆ Viel Spass beim backen ☆
Sonntag, 6. Dezember 2015
Butterkekse / Ausstecherle (Grundrezept)
Zutaten:
500g Mehl
200g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
350g Butter
2 Eigelb
1 TL Zitronenabrieb
Zubereitung:
1.) Alles zu einem Teig verkneten.
2.) 2 Stunden kalt stellen.
3.) Ausrollen - Ausstechen - Auf ein Backpapier legen
4.) Bei 170C° ca. 10min in den Ofen.
Der Kreativität und Abänderung des Rezept sind keine Grenzen gesetzt.
Ihr könnt z.b. mit anderen Aromen arbeiten. Ich habe teile des Teiges eingefärbt. Mit Zuckerguss und Streuseln lassen sie sich toll verziehren, oder einfach mit Schokolade überziehen.
Viel Spass - Be creative
Donnerstag, 3. Dezember 2015
Saftige Kokosmakronen
Ich mochte diese Dinger nie weil sie mir immer zu trocken waren. Bis ich dieses Rezept gefunden hatte. Saftig und Lecker. Ich backe sie sowohl mit Oblaten als auch ohne einfach auf Backpapier.
Zutaten für 20 Stück:
4 Eiweiß
150g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
200g Kokosraspeln
65g Quark
Ein paar Tropfen Bittermandelaroma
20 Backoblaten
Zubereitung:
1.) Eiweiß sehr steif schlagen
2.) Zucker und Vanillezucker dazurieseön lassen und weiter schlagen bis sich der Zucker aufgelöst hat und es eine fluffige Marshmallowkonsistenz bekommt.
3.) Kokosraspeln, Aroma und Quark unter heben.
4.) Kleine Häufchen auf Oblaten verteilen (oder direkt aufs Backpapier)
5.) Bei 175C° für ca. 10min backen.
-Fertig-
Mittwoch, 2. Dezember 2015
Knusper knusper knäusschen..
Zutaten:
1 EL Natron
1 TL Salz
60g Backkakao
1500g Mehl
Zitronenabrieb
1 EL Lebkuchengewürz
6 Eier
450g Honig
450g Zuckerrübensirup
300g Kokosfett
Zubereitung:
1.) Palmfett erwärmen bis es flüssig ist und zur Seite stellen.
2.) Zuckerrübensirup, Honig und Eier schaumig schlagen.
3.) Zitronenschale, Lebkuchengewürz und Palmfett unterrühren.
4.) Mehl, Kakao, Natron und Salz unter die Masse kneten.
5.) In Frischaltefolie gewickelt für mind. 2 Stunden in den Kühlschrank.
6.) Den Teig eine weile (30-45min) vor dem verarbeiten raus holen sonst brecht ihr euch die Hände bei dem Versuch es zu rollen.
7.) Zum in Form schneiden und/oder ausschneiden dünn ausrollen. Ich habe direkt auf dem Backpapier gerollt und ausgestochen so verlor er die Form nicht.
8.) Bei 180 C° 10-15 min backen.
Samstag, 28. November 2015
Mein Hefekranz zum ersten Advent
Zutaten:
1kg Mehl
10g Salz
1 Würfel Hefe
100g Margarine
80g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
280ml Wasser
140ml Milch
2 Eier
Zubereitung:
1.) Mehl (ich habe Dinkel genommen Weizen geht natürlich auch
Salz, Hefe, Margarine, Zucker, Vanillezucker, Wasser, Milch und 1 Ei zu einem Teig kneten.
2. )An einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen.
3.) Teig zusammen kneten und in zwei teile teilen. Zu zwei Strängen formen, miteinander verdrehen und zu einem Ring legen.
4.) Ein Ei verquierlen und denn Kranz bestreichen.
5.) Bei 180C° 35min backen.
FERTIG
Dienstag, 24. November 2015
Monstermäßige Cake Topper
Ich habe hier für eine Motto Torte die Topper gemacht.
Hauptteile sowie Kleindeko sind aus Fondant. So kann die Torte nach Lust & Laune Dekoriert werden.
Dienstag, 17. November 2015
Pralinen selbst Herstellen mit dem Pralinen Set von Pati Versand
Sonntag, 15. November 2015
⭐ Nougat - Taler ⭐
Zutaten :
Zubereitung:
1.) Aus Mehl, Backpulver, gemalenen Mandeln (Haselnüsse waren mir zu teuer), Zucker, Vanillezucker, Butter und Ei einen Teig kneten. Kalt stellen für eine Stunde.
2.) Ausrollen & Kreise ausstechen (Klappt am besten auf einer bemehlten Unterlage und Backpapier auf der Oberseite)
3.) Bei 170C° für 10 min in den Ofen. Auskühlen lassen.
4.) Nougat schmelzen und auf die untere Hälfte verteilen.
Obere hälte auflegen, antrocknen lassen.
5.) Kuvertüre schmelzen und die Taler zur hälfte eintauchen.
6.) Wenn die Kuvertüre trocken ist halten sich die Nougat-Taler am besten in einer Metalldose. Theoretisch..praktisch weiss jeder der Familie zuhause hat, wie schnell die schon vorher verschwinden.
FERTIG
⭐⭐⭐
Donnerstag, 12. November 2015
Bratapfelkonfitüre
Zum ersten mal Konfitüre gekocht und es war wirklich leichter als erwartet.
Ich habe diese leckere Bratapfelkonfitüre aus leckeren Boskop direkt aus dem Garten hergestellt.
So geht es:
Dienstag, 10. November 2015
Spongebob Torte und die Sachen mit der Ananas
Hallo zusammen, hier zeige ich euch nun woraus meine Spongebob Partyfresssalien bestanden.
-
Neben der dreistöckigen Motivtorte
Neben der dreistöckigen Motivtorte
Mittwoch, 4. November 2015
Zimtsterne
Mit eines der leckersten und zugleich einfachsten Rezepte.
Zutaten für dem Teig:
300g Puderzucker
2TL Zimt
500g gemahlene Mandeln
2 Eiweiß
Ein paar Tropfen Bittermandelaroma
Zutaten für dem Guß:
1 Eiweiß
125g Puderzucker
Zubereitung:
1.) Alle Zutaten zu einem Teig verkneten.
2.) Auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche ausrollen.
Ich rolle es auch gern einfach zwischen zwei Bögen Backpapier aus dann klebt es auch ohne gepudergezuckere nicht.
3.) Zimtsterne ausstechen und auf ein Backblech legen.
4.)Eiweiß steif schlagen, nach und nach Puderzucker dazugeben.
Nach belieben noch mit Pastenfarbe einfärben.
5.) Die Sterne schön satt bepinseln.
6.) Bei 150C° für 10-15min in den Ofen.
Lecker!
Montag, 2. November 2015
Siegerländer Reibekuchen eine Regionale Tradition
Der Reibekuchen, oder wie man im Siegerland sagt der "Sejerlänner Riewekooche" ist ein Kartoffelbrot und regionale Spezialität.
Freitag, 30. Oktober 2015
Ein Biskuit für alle Fälle
Einfaches Biskuit Grundrezept
So einfach könnte es sein.
Ihr fragt euch vielleicht "Warum klappt das bei mir nicht?"
Ganz einfach...
Donnerstag, 29. Oktober 2015
Glutenfreie Version meiner Cupcakeburger
Mein Sohn feiert heute in seiner Schule Geburtstag.
Sein Wunsch war "Bitte Mama lass dir etwas einfallen damit alle mitessen können"
Das hab ich natürlich sehr gerne gemacht!
Montag, 26. Oktober 2015
Fondant richtig aufbewahren
Tadaa..mein erstes Video..ja diesmal ein richtiges mit Gesicht und Stimme..ich kanns zwar nicht verstehen, aber ihr wolltet es ja so.
Ich zeige euch wie einfach es ist angebrochenen Fondant richtig aufzubewahren, viel Spass beim gucken.
La lü la la....
Ein Geburtstagstörtchen für eine echte Feuerwehrfrau.
8 Stunden habe ich doch tatsächlich dran gesessen, doch die hat mir echt spass gemacht!
Sonntag, 25. Oktober 2015
Mittwoch, 21. Oktober 2015
Dienstag, 20. Oktober 2015
Samstag, 17. Oktober 2015
Frankfurter Kranz..mehr Butter geht nicht!
Ich habe ja schon viel gebacken aber noch nichts mit SO viel Butter.
Doch tatsache am ende Stand der Kranz und ging zum Frankfurter Kranz Tester vor die Tore Frankfurts. Mir ist da vielleicht ein bissl das Kirschwasser aisgerutscjt, aber genaueres weiss man noch nicht genau.
Doch tatsache am ende Stand der Kranz und ging zum Frankfurter Kranz Tester vor die Tore Frankfurts. Mir ist da vielleicht ein bissl das Kirschwasser aisgerutscjt, aber genaueres weiss man noch nicht genau.
Für euch zum nachbacken, das Rezept:
Dienstag, 13. Oktober 2015
Zimtblätter
Mein Sohn hatte lust auf Zimtsterne, doch da wir uns im Herbst befinden und die Supermärkte schon seit Spätsommer mit Weihnachtsstimmung um sich werfen dachte ich mir..mach ich doch Blätter draus!
Also haben mein Sohn und ich euch ein paar Zimtblätter gezaubert.
Also haben mein Sohn und ich euch ein paar Zimtblätter gezaubert.
Freitag, 9. Oktober 2015
Donnerstag, 8. Oktober 2015
Shoperöffnung bei DaWanda
Leute Leute was ne Aufregung!
Karl Kürbis, Peter Pumpkin sind zusammen mit den Mumienzwillingen Manni und Marvin ganz aus dem Häuschen!

Montag, 5. Oktober 2015
Wohin mit meinem Logo..Haptiktriebbefriedigung
Da hab ich mir ein Logo gemalt und mich gefragt, wohin damit?!
Nur online verwenden find ich doof, ich wollte es anfassen und habe zu diesem Zweck mal Shirtinator getestet.
Lest wie es war...
Samstag, 3. Oktober 2015
Wenn der Dinkel durch Körner kullert scheint die Sonne...
Dinkel Quark Brötchen
Ruck zuck gebacken:
250g Dinkel Vollkornmehl (Weizenmehl auch möglich)
1Pck Backpulver
250g Quark (ich habe Kräuterquark genommen)
1/2 TL Salz
1 Prise Zucker
1 Ei
Kürbiskerne, Leinsamen was auch immer ihr mögt1Pck Backpulver
250g Quark (ich habe Kräuterquark genommen)
1/2 TL Salz
1 Prise Zucker
1 Ei
Zu einem Teig kneten in Portionen auf ein Backblech setzen, mit Körnern bestreuen und bei 180C° für 30min backen.
Freitag, 2. Oktober 2015
Dienstag, 29. September 2015
Weizenfreie VollkornToffifee Berliner
Da ist sie nun die zweite "technische Prüfung" parallel zu einer gewissen Fernsehsendung der ich Sonntag wieder gespannt gefolgt bin.
Doch halte ich mich nicht ans dortige Rezept und mache eine Weizenfreie Vollkornvariante mit nussig schokoladig caramelligem Inhalt.
Montag, 28. September 2015
Auf in den Schilderdschungel!
Die Klasse meines Sohnes wird morgen ihre Fahrrad Prüfung machen.
Zur Belohnung gibt es für Kinder und Helfer Cupcakes. Sie haben die letzten Wochen alle so Grossartig bei Wind und Wetter geübt.
Samstag, 26. September 2015
Ich bin verliebt in Cake Couture
Ich muss euch noch schnell meine beiden neuen Freunde vorstellen!
Mein Rot liebendes Herz hüpft vor Freude..sie sind SO SO SO fantastisch toll und ihr werdet sie jetzt regelmäßig in meinen Beiträgen sehen
(wer genau aufgepasst hat hat einen schon im Hintergrund entdeckt)
Hier sind sie, aus der Cake Couture Serie von RBV Birkman
Verdammte Backsendung...
Sonntag 17:55, das ist der Moment an dem der Backaholic das Sofa belagert und mit Grenzdebilen grinsen und starren Blick das TV Gerät fixiert um darauf zu wartet das die Hausfrauenbezogene Werbung vorbei ist und die Modertorin in unerschütterlichen Optimismus ein wenig zu freudestrahlend die Sendung eröffnet.
Mittwoch, 23. September 2015
Maßstab Pi mal Daumen
oder, mein Versuch einer hübschen Hundedame gerecht zu werden.
Es hat einige Anläufe gebraucht bis es nicht mehr aussah wie ein klumpen mit Augen,
einige weitere bis es aussah wie ein Hund
und NEIN davon gibt es kein Bildmaterial.
Im Wahn habe ich vergessen euch das auch zu dokumentieren, also bleibt euch leider nur eure Vorstellungskraft.
Dienstag, 22. September 2015
Donnerstag, 17. September 2015
Mit Barbara Butternut und Harry Hokkaido im Pumpkinland
Einige von euch durften meine beiden Gäste schon kennenlernen, für alle anderen darf ich vorstellen:
![]() |
Die birnenförmige Bachblütensammlerin Barbara Butternut und der höfliche Hausfreund Harry Hokkaido geben sich die Ehre und begleiten mich bei meinen ersten Kürbisgehversuche! |
Montag, 7. September 2015
Samstag, 5. September 2015
Bee-Do - Bee-Do
DIE MINIONS SIND LOS
Dies war das zweite Törtchen für diese Woche.
![]() |
Schoko-Yoguretten Torte
Farben Wilton Pastenfarben
Fondant Massa Ticino Tropic.
Das Kuchenrezept werde ich euch ein anderes mal aufschreiben.
|
Abonnieren
Posts (Atom)