Doch tatsache am ende Stand der Kranz und ging zum Frankfurter Kranz Tester vor die Tore Frankfurts. Mir ist da vielleicht ein bissl das Kirschwasser aisgerutscjt, aber genaueres weiss man noch nicht genau.
Für euch zum nachbacken, das Rezept:
TEIG
Eier mit dem Zucker schaumig aufschlagen.
Vanillezucker, Salz & Zitronenschale dazurühren.
Nach und nach die Butter unterrühren.
Mehl und Backpulver mischen & unterheben.
Für ca. 60min bei 180C° in den Ofen. Ich habe eine Springform mit Ringeinsatz genommen.
FÜLLUNG
Aus Zucker Puddingpulver und Milch nach Packungsanleitung einen Pudding kochen und abkühlen lassen.
TIPP: Damit sich keine Haut bildet lege ich nach dem Kochen ein Stück Frischhaltefolie auf den Pudding.
Butter schaumig aufschlagen.
Pudding Löffelweise unterrühren & Kirschwasser dazu.
Kranz in vier Teile teilen und Schichten:
Kranz, Marmelade, Buttercreme, Kranz, Marmelade, Buttercreme...usw
DEKORATION
Jaaa die Marmelade habt ihr schon benutzt. War richtig so.
Kranz rundum mit Buttercreme einstreichen und mit Krokant bestreuen. Buttercreme Tupfen und Belegkirschen drauf. MAHLZEIT!
TIPP: Krokant bekommt ihr am einfachsten an den Rand indem ihr eine Zitrone galbiert. Damit den Krokant aufnehmen und an den Rand drücken.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen